- abraten von
- to dissuade from
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
abraten — V. (Mittelstufe) jmdm. raten, etw. nicht zu tun Beispiele: Der Arzt hat mir von dieser Reise abgeraten. Ich rate dir davon ab, diesen Film zu sehen … Extremes Deutsch
abraten — ạb·ra·ten (hat) [Vi] (jemandem) (von etwas) abraten jemandem empfehlen, etwas nicht zu tun ↔ jemandem zuraten: jemandem von einer Reise, einem Plan abraten; Da kann ich nur abraten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abraten — ausreden; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet); abbringen * * * ab|ra|ten [ apra:tn̩], rät ab, riet ab, abgeraten <itr.; hat: empfehlen, etwas nicht zu tun /Ggs. zuraten/: ich habe ihr [von der Reise] dringend abgeraten. Syn.: ↑ ausreden … Universal-Lexikon
Schlacht von Udbina — Schlacht auf dem Krbava Feld Teil von: Türkenkriege Datum 9. September 1493 Ort bei Udbina in der Lika, Kroatien … Deutsch Wikipedia
Wunder von Toronto — Air France Flug 358 Der Airbus A340 313X einen Tag nach dem Unglück … Deutsch Wikipedia
ausreden — zu Ende sprechen; abraten; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet); abbringen * * * aus|re|den [ au̮sre:dn̩], redete aus, ausgeredet: 1. <itr.; hat zu Ende sprechen: lass sie doch ausreden. 2. <tr.; … Universal-Lexikon
warnen — Alarm geben; Alarm schlagen; aufzeigen; Alarm auslösen; alarmieren * * * war|nen [ varnən] <tr.; hat: a) mit aller Deutlichkeit auf eine Gefahr, eine Schwierigkeit aufmerksam machen, hinweisen: die Bevölkerung vor einem Betrüger warnen; ich… … Universal-Lexikon
Bericht des Pilgers — Ignatius von Loyola (1491–1556) Der Bericht des Pilgers ist ein geistlicher Text des Gründers des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola. Gedrängt von seinen Mitbrüdern, ihnen ein geistliches Erbe zu hinterlassen, schaut er gegen Ende seines Lebens… … Deutsch Wikipedia
Genuss — Verbrauch; Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; … Universal-Lexikon
ausreden — 1. aussprechen, zu Ende reden/sprechen. 2. abbringen von, abmahnen, abraten, abreden, umstimmen, verleiden, warnen, zu Bedenken geben, zurückhalten; (geh.): widerraten. sich ausreden sich aussprechen, sich erleichtern, sich etw. von der Seele… … Das Wörterbuch der Synonyme
dringend — anflehend; inständig; vordringlich; vorrangig; eilig; pressant; zeitkritisch; höchste Eisenbahn (umgangssprachlich); händeringend; spornstreichs; drastisch; … Universal-Lexikon